Der Begriff Meditation hat einen spirituellen Beigeschmack. Meditation kann spirituell sein, muss sie aber nicht. Ich selbst bin kein spiritueller Mensch, und Meditation ist eine meiner Wunderwaffen gegen Reizdarm Beschwerden.
Traditionell verbinden wir Meditation mit asketischen Mönchen oder Yogis, die tief versunken stundenlang im Lotussitz verbringen. Meditation lässt sich aber auch in einen "westlichen" Alltag einbauen. Sie macht den Geist frei und die "innere Einkehr" kann die Art und Weise, wie wir mit Stress, mit Schmerzen und Problemen, mit uns selbst und anderen umgehen, stark beeinflussen. Denn während der Meditation verändern sich bestimmte Hirnareale, die für die Verarbeitung von Reizen, Emotionen und unser Wohlbefinden zuständig sind.
Durch Meditation lernen wir
Reizdarm ist eine psychosomatische Krankheit (falls du mehr darüber erfahren möchtest, lies hier weiter). Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Stress sich negativ auf deinen Magen- und Darm auswirken.
Vielen ist dieser Stress gar nicht bewusst. Meditation hilft mir dabei, Stress zu erkennen. Wenn ich mich für meine tägliche 12-minütige Meditation hinsetze, merke ich, wie voll mein Kopf ist, wie ein Gedanke den anderen jagt.. Ich lasse sie ziehen, und dabei entspannen sich mein Geist und mein Körper, und dieser inklusive meines Darms. Die tägliche Meditation hilft mir, besser mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Sie leichter zu nehmen, und mich weniger aufzuregen. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht nur mehr Gelassenheit und Freude, sondern auch ganz konkret weniger Sodbrennen, Blähungen und Bauchschmerzen. Das wiederum bedeutet, dass mein Reizdarm den Kaffee oder einem Glas Wein besser verarbeitet, zwei Dinge, die ich sehr gerne trinke. Also verhilft mir die Meditation zu mehr Lebensqualität mit Reizdarm.
Es gibt so viele verschiedene Arten der Meditation, mit Fokus auf den Atem oder den Körper, Meditation mit Visualisierungs-techniken,... Ich bin mir sicher, dass für jeden etwas dabei ist.
Es gibt also keine Ausrede dafür, warum du nicht gleich heute loslegen kannst!
Wie und wo du meditieren lernen kannst: